Datenschutz und Informationen

Sicherer Umgang mit sensiblen Daten steht für uns an erster Stelle.

Einleitung zum Datenschutz

Wir legen größten Wert auf den verantwortungsvollen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung bei Nutzung dieser Website.

Die Verarbeitung erfolgt stets unter Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie weiterer anwendbarer Bestimmungen. Transparenz und Sicherheit sind für uns selbstverständlich.

Erhebung personenbezogener Daten

Wir erheben nur diejenigen Daten, die für den jeweiligen Zweck notwendig und rechtlich zulässig sind.

Angaben, die Sie direkt machen

  • Kontaktanfragen über das Formular
  • Übermittlung weiterer Unterlagen
  • Angaben im Rahmen von Rückfragen
  • Kommunikation bei Beratungsgesprächen
  • Freiwillige Rückmeldungen zu Analysen

Automatische Erhebung

  • Server-Logfiles beim Aufruf der Seite
  • Technische Daten rund um das Endgerät
  • Informationen zur Websitenutzung
  • Ort und Zeitpunkt des Zugriffs
  • Fehlermeldungen und Zugriffsprotokolle

Zwecke und Nutzung der Daten

Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung und Verbesserung unseres Dienstes genutzt und niemals zu Werbezwecken weitergegeben.

  • Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage
  • Auswertung bereitgestellter Informationen
  • Rückmeldung zu Ihren Anliegen
  • Optimierung unseres Serviceangebots
  • Fehleranalyse sowie Systemstabilität
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Information bei technischen Neuerungen

Verantwortung übernehmen: Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen für den sicheren Umgang mit Ihren Daten.

Datenweitergabe an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden weder zu Werbezwecken verkauft noch an Dritte außer zur Vertragserfüllung weitergegeben.

Einsatz von Dienstleistern

Wir arbeiten ausschließlich mit verlässlichen Dienstleistern, die die DSGVO einhalten. Eine Datenübermittlung erfolgt nur im erforderlichen Umfang.

Behördliche Anforderungen

Bei rechtlichen Vorgaben können Daten an Behörden übermittelt werden.

Nutzung anonymisierter Daten

Statistiken werden ausschließlich anonymisiert erhoben und dienen der Verbesserung unseres Angebots.

Rechte der Nutzerinnen und Nutzer

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch bezüglich Ihrer Daten.

  • Sie können jederzeit Einsicht zu Ihren gespeicherten Daten verlangen.
  • Fehlerhafte Daten werden auf Antrag berichtigt.
  • Löschung erfolgt nach gesetzlichen Vorgaben.
  • Sie erhalten Ihre Daten auf Anfrage in gängiger Form.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung ist jederzeit möglich.
  • Sie können die Bearbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.

Wenden Sie sich zur Geltendmachung Ihrer Rechte jederzeit per E-Mail oder telefonisch an uns.

Schutz Ihrer Daten

Unser Schutzkonzept wird regelmäßig überprüft und an aktuelle Sicherheitsstandards angepasst.

Technische Maßnahmen

  • SSL-verschlüsselte Übertragung
  • Regelmäßige Aktualisierung der Systeme
  • Zugriffsbeschränkung auf interne Nutzer
  • Sichere Datenspeicherung im Hostingzentrum

Organisatorische Maßnahmen

  • Vertraulichkeitserklärung aller Mitarbeitenden
  • Laufende Schulungen zum Datenschutz
  • Dokumentierte Prozesse und Zugriffsrechte
  • Regelmäßige Kontrolle der Abläufe

Aufbewahrung und Speicherung

Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie dies gesetzlich oder für die Dienstleistung erforderlich ist.

  • Ihre Kontodaten werden streng geschützt.
  • Auswertungsdaten werden anonymisiert gespeichert.
  • Kommunikationsdaten löschen wir nach Abschluss der Anfrage.
  • Finanzbezogene Angaben sichern wir besonders sorgfältig.
  • Ihre Daten werden nicht zu Werbezwecken genutzt.

Aufbewahrungsfristen richten sich nach gesetzlichen Vorschriften.

Datenübermittlung ins Ausland

Daten werden nur bei gesetzlichen Erfordernissen an Drittstaaten übermittelt.

  • Nur bei ausdrücklicher Einwilligung
  • Bei Vertragserfüllung notwendig
  • Bei gesetzlichen Verpflichtungen
  • Übertragung mit angemessenem Schutz

Einsatz von Cookies

Wir setzen Cookies nur ein, sofern sie für die technische Funktion der Website notwendig sind.

Arten von Cookies

  • Unverzichtbar für Kernfunktionen
  • Verbessern Nutzererfahrung und Leistung
  • Ermöglichen individuelle Einstellungen
  • Sichern Zusatzfunktionen der Seite

Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Browser anpassen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden, wenn dies rechtlich oder technisch notwendig ist.

  • Hinweis auf der Website
  • Information im Rahmen der Kontaktaufnahme
  • Deutliche Kennzeichnung der Änderungen
  • Anpassung datenschutzrechtlicher Hinweise

Bitte prüfen Sie in regelmäßigen Abständen diese Seite.

Fragen und Kontakt

Bei allen Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an uns.

zanthorviaq

Industriestraße 8, 33378 Rheda-Wiedenbrück Germany

Telefon: +49 (0731) 8579503

E-Mail: content@zanthorviaq.sbs

Letzte Aktualisierung am 11. Oktober 2025

Gültig ab 11. Oktober 2025